Wir, VGN Vereint - Das Gemeinschaftsnetzwerk gUG - Bereich FDZ kooperieren mit dem Ev. Bildungszentrum in Bad Bederkesa.
Wir lassen unsere Ehrenamtlichen regelmäßig qualifizieren.
Wie lange dauert die Qualifizierung zum Engagementlotsen?
Direktlink: Kurstermine für die Qualifizierung zum Engagementlotsen
Welche Inhalte werden in der Fortbildung vermittelt?
Themenschwerpunkte
Wie ist die Fortbildung aufgebaut?
Die Fortbildung zum Engagementlotsen teilt sich in zwei Blöcke auf. Block 1 vermittelt Grundkenntnisse und schließt mit einer individuellen "Erkundungsphase" des bürgerschaftlichen Engagements in der heimischen Kommune ab. In der Erkundungsphase werden die ehrenamtlichen Strukturen vor Ort genauer betrachtet. Auf die dabei gewonnenen Erfahrungen wird dann im Block 2 aufgebaut.
Rahmenbedingungen
Die Fortbildung findet in fünf Bildungshäusern in Niedersachsen statt:
Welche Abschlüsse können erworben werden?
Nach der Teilnahme am Block 1 erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.
Nach der Teilnahme an Block 1 & 2 wird das Zertifikat "Engagementlotse für Ehrenamtliche in Niedersachsen" vergeben.
Direktlink: Kurstermine für die Qualifizierung zum
Engagementlotsen
Quelle:https://www.freiwilligenakademie.de/?BC944929C2975CC8A67FC48FEBC94392